DIY Architektenbett: Bettrahmen, Lattenrost und verstellbarer Mittelfuß (Basis)

3.400 

Description

Zusätzliche Informationen

Der Bettrahmen mit verstellbaren Mittelfuß ist die Basis der Architektenbetten. Passe das Architektenbett auf das eigene Interieur an und gestalte den Sockel selbst.

Du magst lieber eine Truhe aus Holz, einen Stahlträger, möchtest Mauern oder sogar vor Ort Betonieren? Mit Hilfe einer Bohrschablone kann der Rahmen auf den eigenen Sockel gestellt werden- wir helfen gerne beim Planen. Der speziell entwickelte Federlattenrost ist integriert und immer im Lieferumfang enthalten.

 

Zusätzliche Informationen

Maße

geeignet für Matzratzen 180 x 200 x 36 cm

Material

recycelter Stahl, hoch zugfest, geschraubt

Oberfläche

Pulverbeschichtung, weiß

Herkunft

Produziert in Deutschland und Österreich

/svg>/svg>/svg>/svg>/svg>Bewertungen ansehen

Adaptiver Federlattenrost

  • Buchenschälfurnier mit Formaldehydarmen Leim (Klasse E1)
  • Hergestellt in Österreich aus nachhaltiger Forstwirtschaft
  • rutschhemmende Geometrie mit idealer Lastverteilung
  • Beschichtung für Feuchteresistenz und lange Haltbarkeit
  • gewährleistet beste Durchlüftung der Matratze
  • geeignet für alle Matratzentypen und Schlafpositionen
  • Schulterkomfortzone und einstellbarer Lendenbereich
  • Schadstofffreie Lattenhalter, hergestellt in Deutschland

Das Bettgestell ist mit 300kg belastbar

  • geeignet für Matratzen 180 cm x 200 cm
  • Maße Bettauflage: 173 cm x 193 cm
  • Höhe Gestell Oberkante: 36 cm, ergibt angenehme
  • Betthöhe (ja nach Matratze) : etwa 55 bis 60 cm
  • Wir empfehlen ästhetisch Matratzen um die 20 cm
  • Die Matratze ist nicht Teil des Lieferumfangs
  • Material: recycelter Stahl, hoch zugfest, geschraubt
  • Oberfläche: weiß Pulverbeschichtet, Feinstruktur
  • Produziert in Deutschland und Österreich
FollowIns.
...
Zurück
Warenkorb Ihr Warenkorb 1

Zwischensumme: 300 

Warenkorb anzeigenZur Kasse

Gesamt300 
Zur Kasse
Leer

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, damit die Website korrekt funktioniert.

Sie sollten noch heute aktualisieren.